Unter dem Titel „Everything is interaction“ will das Kunstfestival „Begehungen“ bis Mitte August im Heizkraftwerk Chemnitz-Nord (im Bild) die Komplexität der Themen Ressourcenverbrauch, Artenverlust und Klimakrise sichtbar machen. Die Ausstellung vereint 32 internationale künstlerische Perspektiven auf soziale, ökologische und ökonomische Folgen der Umweltzerstörung, auf Gerechtigkeits- und Machtfragen sowie damit verbundene gesellschaftliche Krisen. Die Ausstellung entsteht unter anderem durch die von der künstlerischen Leitung ausgewählten Werke und einem Artist-in-Residence-Programm mit europäischen Partnerinstitutionen der „Begehungen“. In der Ausstellung werden sich raumgreifende Installationen, Fotografien, Zeichnungen, Skulpturen sowie Video- und Soundkunstwerke befinden. Gut ein Viertel der Kunstwerke wird ortsspezifisch eigens für das Festival geschaffen, darunter auch Arbeiten, die unter Beteiligung von Mitarbeitern und Anwohnern des Heizkraftwerks Nord entstehen. Der Eintritt zur Ausstellung und zu allen Veranstaltungen ist frei. Der Trägerverein des Festivals freut sich über Spenden. (gp) Foto: Ulf Dahl (责任编辑:) |